Ein gleichmäßig schlagendes Herz ist ein gesundes Herz – sollte man meinen. Tatsächlich ist gerade eine variable Herzfrequenz ein Zeichen für Entspannung.
WeiterlesenHerzfrequenzvariabilität als Indikator für Entspannung und Leistungsfähigkeit

Ein gleichmäßig schlagendes Herz ist ein gesundes Herz – sollte man meinen. Tatsächlich ist gerade eine variable Herzfrequenz ein Zeichen für Entspannung.
WeiterlesenIm Zuge des Updates auf iOS 14 (Widgets, yay!) habe ich mein komplettes iPhone-Setup über den Haufen geworfen und dabei auch meinen News-Konsum hinterfragt. Nachdem ich nie richtig mit Feedly warm geworden war, begrenzte der sich in den letzten Jahren – neben verlässlichen Apps wie Tagesschau oder Guardian – nämlich auf die Artikelvorschläge der Google App. Da diese sich aber je nach zuletzt getätigten Suchen stark verändern und dabei einiger Stuss herum kommt, mit dem ich meine Zeit nicht weiter vergeuden möchte, musste wieder ein guter Reader her. Also zurück zu Feedly oder doch Flipboard eine Chance geben? Weiterlesen
Seit einem guten Jahr nutze ich eine Apple Watch, mit der ich inzwischen mein komplettes Workout tracken kann: von Yoga über Bouldern bis Krafttraining. In diesem Artikel stelle ich euch die Apps vor, die ich dazu verwende, und zeige einige weitere Health Apps, die den Alltag erleichtern. Weiterlesen
Seit dem Erscheinen des HTC Hero im Juni 2009 war ich treuer Android-Anhänger. Obwohl ich schon öfter mit dem ein oder anderen Feature des iPhone geliebäugelt hatte, sollte es bis zu dessen zehntem Jubiläum dauern, dass ich den Sprung wage. Hier sind meine Erfahrungen mit dem iPhone X. Weiterlesen
Ab Dienstag ist Google Home auch in Deutschland zu erstehen, ich konnte den smarten Lautsprecher aber schon seit einigen Monaten auf englisch – und seit wenigen Tagen auf deutsch – testen. Grund genug, meine Erfahrungen niederzuschreiben und eine Empfehlung auszusprechen. Lohnt sich der Kauf von Google Home? Weiterlesen
Für gezieltes Workout ist das konsequente Tracken von Fortschritten unerlässlich: Neben Geschwindigkeits-, Ausdauer- und Kraftrekorden sorgt ein Blick auf die sich stetig entwickelnden Körperwerte für zusätzliche Motivation. Sehr bequem geht dies mit den smarten Körperwaagen von Withings, die ich nun über ein Jahr lang nutze. Hier sind meine Erfahrungen. Weiterlesen
Anfang 2016 haben meine Freundin und ich uns vorgenommen, fitter zu werden. Sie hatte, bedingt durch ihren stressigen Beruf, an Gewicht zugelegt und auch ich war schon einmal fitter als nach meinem Berufseinstieg. In diesem Artikel beschreibe ich, wie wir dank Runtastic Results in nur 6 Monaten von Couch Poatoes zu motivierten Hobbysportlern wurden.
Nachdem ich seit gut einem Jahr unsere Wohnung nach und nach mit verschiedensten Leuchten aus dem Sortiment von Philips Hue ausgestattet habe, fand nun die erste Peripherie ihren Weg in unsere Wohnung: der neue Philips Hue Bewegungsmelder sowie der Lichtschalter mit Dimm-Funktion. Hier sind meine Erfahrungen damit. Weiterlesen
Viele Tech-Blogs – besonders im deutschsprachigen Raum – leiden unter dem Zwang, kommerziell erfolgreich sein zu müssen. Da zählen schnell dahingeschluderte News, schmissige Headlines und dadurch verkaufter Werbeplatz mehr als ausführliche Beschäftigung mit dem Thema. Allzu schnell werden so populäre Themen höher priorisiert als interessante Nischenprodukte, Schreiber und Leser ergehen sich in gegenseitiger Bestätigung ihrer ohnehin schon vorhandenen Meinung.
Nicht so hier. Dieser Blog verfolgt keine finanziellen Ziele, dient mehr als zentrale Anlaufstelle für meine Meinungen zu interessanten Produkten: Smartphones, -Watches, -Home. Deshalb auch der Name: hier gibt es keine übereilten Tech-News oder wilde Spekulationen, nur Erfahrungsberichte zu Produkten, die ich selbst schon in Augenschein genommen habe.
Also: viel Spaß beim Lesen. Liken & Teilen erwünscht.
Bei meiner letzten Erkältung griff ich spontan zum Fieberthermometer Withings Thermo. Hier lest ihr meinen Erfahrungsbericht – der dem simplen Use Case entsprechend recht kurz ausfällt. Weiterlesen